Nahrung

Das Hauptfutter für Landschildkröten sollte aus frischen Wildpflanzen und Wildkräutern bestehen, die hier unter anderem aufgelistet sind. Landschildkröten sind ausschließlich Vegetarier, die sich in der Natur ausschließlich von Wildkräutern ernähren. Einzig und allein darauf ist ihr Verdauungssystem eingestellt. Das Nahrungsangebot in der Natur ändert sich mit den Jahreszeiten. Im Frühjahr stehen junge, saftige Triebe zur Verfügung, während im Sommer nur noch sehr faserreiche Pflanzen vorhanden sind. Wiesenkräuter, Feld- und Wiesenblumen sollten am besten nur im eigenen Garten oder von ungespritzen Feldern gesammelt werden!




Ungeeignetes:
Auf die Fütterung von Obst, Gemüse, Fleisch, Hundefutter, Katzenfutter, Schildkrötentrockenfutter/Schildkröten-Fertigfutter jeder Art(Sticks, Pellets…) muss unbedingt verzichtet werden, diese Dinge sind schädlich! Die Darmflora von Landschildkröten ist ausschließlich auf pflanzliche und eiweißarme Nahrung ausgerichtet. Falsche Ernährung führt zu schweren Nieren- und Leberschäden und kann zu Panzerwachstumsstörungen, Verdauungsstörungen, Gicht und letztendlich zum Tode führen! Europäischen Landschildkröten sollte
kein Obst & kein Gemüse angeboten werden, auch wenn sie es meist sehr gerne fressen. Erdbeeren oder Bananen führen oft zu Durchfall, der die Darmflora schädigt, Tomaten entziehen dem Panzer wichtiges Kalzium.
Eibe und Efeu sind für Schildkröten giftig und können zum Tod führen! Der Kriechende Hahnenfuß ist nur bis zur Blüte ungiftig. Die Annahme, dass Schildkröten genau wissen was sie fressen dürfen, stimmt nur bedingt und muss mit Vorsicht betrachtet werden.

Geeignetes:
Es kann alles was nicht giftig ist und auf unseren Wiesen gefunden wird angeboten werden. Wichtig ist dabei eine abwechslungsreiche Fütterung von Wildpflanzen (Kalziumanteil hoch, Mineralgehalt hoch, Wasseranteil tief, Fasergehalt hoch), denn um Mangelerkrankungen vorzubeugen ist ein vielfältiges Nahrungsspektrum aus einer Mischung diverser Futterpflanzen notwendig. Heu oder
Heupellets (Agrobs) sowie Sepiaschale sollten ebenfalls immer angeboten werden.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Winterruhe

Krankheiten